Die aufgeführten Projekte und Angebote geben einen Einblick in das Wirken von YogaPro.

Yoga für Frauen
Ein Projekt für bewegungsunerfahrene Frauen mit wenig Deutschkenntnissen. Es bietet dir Bewegung, Kräftigung, Entspannung und Zusammensein mit anderen Frauen. Es braucht keine Vorkenntnisse und kein Material. Nach der Yogastunde gibt es die Möglichkeit, einen Tee oder Kaffee zu trinken und Gesundheitsthemen zu besprechen. Yoga für Frauen möchte allen die Möglichkeit geben, dem Körper und Geist Gutes zu tun. Geld, Sprache und Material sollen keine Ausschlussgründe sein, gesund zu bleiben oder zu werden. Dieses Angebot gibt es in Ostermundigen und in Bern Bethlehem und wird von Stiftungen unterstützt.

Reguläre Yogakurse im Studio 57
In diesen Yogastunden steht die Verbindung von Bewegung, Atmung und Selbstwahrnehmung im Zentrum. Kräftigende und entspannende Elemente wechseln sich ab, Körper und Geist kommen zur Ruhe. Meine Anleitungen sind sorgfältig und variantenreich, so dass Anfänger*innen wie auch Fortgeschrittene verschiedene Möglichkeiten ausprobieren können.
Mittwoch, 08.30 – 09.45Uhr
Dienstag, 19.45 – 21.00Uhr
Yogalehrerin: Sonja Preisig
Alle ab 16 Jahren sind willkommen!
Ein Abo gilt 12 Wochen für alle Yogakurse im Studio 57.
Studio 57, Bernstrasse 57, Ostermundigen
Preise
10er Abonnement
Fr. 250.-
Einzellektionen
Fr. 28.-
Kulturlegi Berechtigte
50% auf Abopreis (Fr. 125.-)
Infos zur Kulturlegi
16 – 19 Jahre/IV/EL/(AHV)
20% auf Abopreise (Fr. 200.-)
Schnupperstunde
Gratis (gerne vorher anmelden)
Für alle Fragen, Informationen und Schnupperstundeanmeldung kannst du mich gerne kontaktieren.
Was zeichnet uns aus
Wir sind offen für alle Zielgruppen und bringen vor allem Erfahrung im interkulturellen Bereich, wie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit.
Wir bieten ...
… längerfristige Yogaprojekte
… einmalige Yogainputs
… Ausbildungssequenzen für Personen, die Yogaübungen weitergeben wollen
… Ausbildungssequenzen für Personen, die Themen (wie psychische Gesundheit, Selbstfürsorge usw.) mit Unterstützung von Yoga vermitteln möchten
… Ausbildungssequenzen für Yogalehrer*innen, die sich für „Yoga in leichter Sprache“ (das Yoga wird in kurzen Sätzen angeleitet und ist leicht verständlich) interessieren